Vom Nest in die Küche - Eier richtig lagern, haltbar machen & kreative Rezepte

Eier sind eine der vielseitigsten Zutaten in der Küche - aber wie lagert man sie richtig, damit sie lange frisch bleiben? Und was tun, wenn der Eierüberschuss im Frühling mal wieder größer ist als geplant? In diesem Beitrag erfährt du alles über die richtige Lagerung, Möglichkeiten zur Haltbarmachung und kreative Rezepte, die du so vielleicht noch nicht kennst!

 

1.Wie lagert man Eier richtig? 

Die große Frage: Kühlschrank oder nicht? Im Supermarkt stehen Eier ungekühlt, also warum sollten wir sie zu Hause in den Kühlschrank legen ? 

  • Ungekühlt: Frische Eier haben von Natur aus eine Schutzschicht (Cuticula), die sie vor Keimen bewahrt. Deshalb können sie bis zu 3 Wochen bei Raumtemperatur gelagert werden. 
  • Im Kühlschrank: Wer Eier länger aufbewahren möchte, sollte sie im Kühlschrank lagern. Dort bleiben sie bis zu 6 Wochen frisch. Wichtig: Immer mit der spitzen Seite nach unten, damit das Eigelb in der Mitte bleibt und die Luftkammer oben für eine bessere Haltbarkeit sorgt. 

2. Wie lange sind Eier haltbar ? 

Ein frisches Ei erkennt man ganz einfach mit dem Wassertest:

  • Ei sinkt flach auf den Boden: sehr frisch (wenige Tage alt)
  • Ei richtet sich leicht auf: etwa 2-3 Wochen alt, aber noch genießbar 
  • Ei schwimmt oben: Nicht mehr frisch - besser nicht mehr verwenden! 

Auch das Aufschlagen gibt Hinweise: Ein frisches Ei hat einen hohen, festen Dotter und ein dickflüssiges Eiklar. Ist der Dotter flach und das Eiweiß wässrig, ist das Ei schon älter. 

 

3. Eier haltbar machen - So geht's!

Wenn der Eierüberschuss zu groß wird, gibt es clevere Möglichkeiten, Eier länger haltbar zu machen:

 

Einlegen in Wasser, Salz oder Essig:

  • Eier in Wasser mit Kalk oder Natron bleiben 3-4 Monate frisch
  • Soleier: Hartgekochte Eier werden in Salzlake eingelegt - perfekt für herzhafte Snacks!
  • Pickled Eggs: Eier in Essig mit Gewürzen einlegen - ein toller Geschmackskick!

Einfrieren:

  • Eigelb & Eiweiß getrennt einfrieren (jeweils verquirlt mit einer Prise Salz oder Zucker, je nach Verwendungszweck)
  • Rührei-Mix einfrieren: Einfach Eier verquirlen, portionieren und einfrieren - ideal für schnelle Gerichte

Trocknen:

  • Eipulver ist eine tolle Lösung für lange Haltbarkeit! Einfach Eier trocknen, pulverisieren und in luftdichten Gläsern aufbewahren. 

4. Kreative Rezepte mit Eiern - Mal was Neues ausprobieren!

  • Japanisches Tamagoyaki (gerolltes Omelett) -  Ein süßlich-herzhaftes, fluffiges Omelett - einfach in der Pfanne geschichtet und gerollt
  • Eingelegte Dotter ( "Cured Egg Yolks") - die Käse-Alternative! Rohe Eigelbe in Salz-Zucker-Mischung einlegen, 4-5 Tage trocknen lassen - danach gerieben als würziger Parmesan-Ersatz über Pasta oder Salat genießen!
  • Schottische Eier ("Scotch Eggs") - Ei im Fleischmantel: Hartgekochte Eier werden in gewürztes Hackfleisch gehüllt, paniert und frittiert - ein herzhafter Genuss!

Fazit: Eier clever nutzen & genießen! 

Mit der richtigen Lagerung und ein paar kreativen Methoden lassen sich Eier optimal nutzen - egal ob frisch, eingelegt oder getrocknet. Und mit den Rezepten bringst du garantiert Abwechslung auf den Teller!

 

=> Welche Methoden nutzt ihr, um Eier haltbar zu machen ? Habt ihr Lieblingsrezepte? Schreibt es uns in die Kommentare! 

 

Euer Team von Hühnershop24

Kommentar schreiben

Kommentare: 0